Komm mit aufs Sommerdinx 2022!

Das Sommerdinx ist ein selbstorganisiertes, politisches Zeltlager für junge Erwachsene, das von Falk*innen1 aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt organisiert wird. Selbstorganisiert heißt, für die Grundstruktur wie leckeres Essen und Zelte wird gesorgt sein. Alles andere ist aber uns überlassen: gemeinsam wollen wir in Workshops über Sozialismus, Anarchie oder die scheiß Gesellschaft lernen. Es soll aber auch praktische Workshops geben! Lasst uns gemeinsam ein Zine gestalten oder unsere Wut beim Kampfsport rauslassen. Abends können wir am Lagerfeuer Lieder singen, zu unseren lieblings Punk-Songs dancen und uns vielleicht auch mal ne Lesung gönnen. Das entscheiden wir alles selbst, denn Sommerdinx ist, was wir draus machen.

Das hört sich gut an? Dann meld dich gleich an: https://falken-bs.de/anmeldung/

Wir brauchen noch Hilfe beim Orgateam! Also meld dich und plane mit!

Du brauchst für deinen Workshop Material? Meld dich bei uns und wir besorgen es vorher für dich.

Du hast eine Idee für eine Abendveranstaltung (z.B. ein Konzert deiner Lieblingsband), aber das müsste vorher ein bisschen geplant werden? Schreib uns eine Mail!

Wann: 14. – 21. August 2022

Wo: Zeltplatz Hanstedt bei Uelzen (Salzwedel ist auch in der Nähe)

Für alle ab 16 Jahren

Kosten: 10€ für alles

Kontakt: sommerdinx@falken-bs.de

Die Anfahrt muss selbst organisiert werden. Wenn du keine Menschen kennst, die auch zum Sommerdinx fahren, dann frag am besten bei deiner lokalen Falkengliederung nach oder meld dich bei uns.

___

1 Falk*innen = Menschen, die bei der „Sozialistischen Jugend – Die Falken“ organisiert sind. Ihr wollt mehr über uns wissen oder uns kennenlernen? Guckt auf unsere Websites ( falken-bs.de / falken-halle.de ) oder in unser Social Media (Insta: @falkenbraunschweig / @falkenhalle ).

Frühlingsfest auf unserem Gelände in Bad Harzburg am 23.4. von 16 – 18 Uhr

Liebe Nachbar*innen, liebe Bad Harzburger*innen,

Wir, die Sozialistische Jugend – Die Falken in Niedersachsen, wollen ein Teil von Bad Harzburgwerden. Wir haben uns sofort in das Gelände, auf dem unsere neue Bildungsstätte mit Zeltlagerplatz entstehen soll, verliebt. Hier, am Stadtrand und doch mitten in der Natur, wollen wir unserem Verband, unserer Kinder- und Jugendarbeit und unserer Bildungsarbeit ein Zuhause geben. Viele Kinder und Jugendliche sollen hier erfahren, was auch wir hier schon erfahren durften: die Schönheit der Natur und die Möglichkeit, Träume wahr werden zu lassen.

Die letzten Wochen haben wir viele Äußerungen zu unserem Projekt gehört. Es waren sowohl lobende und positive, aber auch kritische und besorgte Töne darunter. Wir nehmen diese sehr ernst und wollen Eure/Ihre Sorgen und Fragen hören. In einem gemeinsamen Gespräch können wir unser Projekt und unseren Verband genauer vorstellen, mögliche Missverständnisse ausräumen und nach Kompromissen suchen. Wir laden Euch/Sie herzlich zu einem offenen Austausch mit Kaffee, Tee und Kuchen auf unserem Grundstück ein.

Wann: 23. April 2022, ab 16 Uhr

Wo: Schützenstr. 10, Bad Harzburg

Unser Gruß heißt Freundschaft! Mit dieser Haltung der Freundschaft wollen wir auf alle

Nachbar*innen zugehen und freuen uns auf die zukünftige Zeit und die hoffentlich lebhaften

Auseinandersetzungen.

Freundschaft!

Die Sozialistische Jugend – Die Falken Niedersachsen

Kontaktieren können sie uns folgendermaßen:

Sozialistische Jugend – Die Falken

Landesverband Niedersachsen

Wilhelm-Busch-Straße 12

30167 Hannover

Falkenheim Freundschaft e.V.

Goslarsche Straße 20a

38118 Braunschweig

http://falken-niedersachsen.de

bildungsstaette-bad-harzburg@falken-niedersachsen.de

Oder sie wenden sich direkt an unseren Landesbildungsreferenten Christopher Krauß

christopher.krauss@falken-niedersachsen.de

01577-6432366

Neuer bundesvorsitzender bei den Falken

Wir freuen uns, dass unser Genosse Karl am vergangenen Wochenende beim Bundesausschuss zum neuen Bundesvorsitzenden unseres verbandes gewählt worden ist.

Karl ist schon seit langem auf vielen Ebenen in unserem Bezirk aktiv gewesen, ob im OV Göttingen, auf Zeltlagern oder auch im Bezirksvorstand.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und wünschen dir einen guten Start.

Herzlichen Glückwunsch Karl!

Sommerzeltlager 29. Juli – 13. August 2022

Viel zu selten geh’n wir zelten!
Gemeinsam mit unseren Genoss*innen aus Bremen schlagen wir Falken aus Braunschweig und Göttingen dieses Jahr unsere Zelte auf. Vom 29. Juli – 13. August 2022 werden wir, das Helfer*innen-Team und ihr, Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren, gemeinsam unsere Zeit gestalten. Wir können draußen toben und durch den Wald streifen. In Workshops könnt ihr euch ausprobieren, in unseren „Fühlis“ könnt ihr über die Dinge sprechen, die euch beschäftigen und abends lassen wir am Lagerfeuer unterm Sternenhimmel den Tag ausklingen.

Auch dieses Jahr wird es wieder zwei Zeltdörfer geben – eins für die jüngeren „Falken“ (8-11) und eins für die älteren „Roten Falken“ (12-16). Deine Zeltgruppe, die aus ca. 10 Kindern oder Jugendlichen und zwei Helfer*innen besteht, ist dein „Zuhause“ für die zwei Wochen: mit den anderen Teilnehmer*innen schläfst du gemeinsam in einem Zelt, mit allen verbringst du die Gruppenzeiten und kochst zusammen. Gemeinsam mit deiner Zeltgruppe kannst du den schönen Zeltplatz entdecken, Spaß haben und vor allem: zu einer richtig guten Gruppe werden, mit allem was dazugehört!

Sommerzeltlager 29. Juli – 13. August 2022 weiterlesen

Mini-Zeltlager 26.5.-29.05. 2022

Vier Tage Zeltlagerfeeling: das heißt Abenteuer in der Natur, Lagerfeuer, viele andere Kinder und garantiert jede Menge Spaß.

Ein ausgebildetes Team von Jugendgruppenleiter*innen gestaltet mit und für euch ein abwechslungsreiches und buntes Programm. Von kleineren und größeren Gruppenspielen über Waldabenteuer und Nachtwanderungen, kreativen Workshops, gemeinsamem Kochen bis zur Party: Wir haben jede Menge Möglichkeiten und werden sie nutzen, um gemeinsam mit euch ein unvergessliches Wochenende zu erleben.

Mini-Zeltlager 26.5.-29.05. 2022 weiterlesen