Mädchenspektakel

Jedes Jahr organisieren die Falken für euch das berühmt-berüchtigte Mädchenspektakel!
Ein Wochenende haben wir Zeit, gemeinsam mit vielen anderen Mädchen und jungen Frauen alles auszuprobieren, worauf wir immer mal Lust hatten, aber uns bisher noch nicht so richtig getraut haben. Wir lernen, uns selbst zu verteidigen und laut und bestimmt “Nein!” zu sagen, wenn uns etwas nicht passt. Wir tackeln, dribbeln und foulen auch mal. Wir backen, wir basteln, wir bauen und tanzen. Und wir lernen gemeinsam, was andere Frauen Tolles geleistet haben, um ihre und unsere Rechte zu erkämpfen!
Fast alles ist möglich an diesem Wochenende und jede kann einen Teil dazu beitragen! Zu diesen Themen könnt ihr Workshops besuchen: Kreatives Schreiben, Selbstbehauptung, HipHop/Streetdance, Graffiti und Streetart, Bauen und Basteln, Ballsportarten ausprobieren, Theater, Geschichten berühmter Frauen und viele mehr!
Ihr kennt das Mädchenspektakel noch nicht? Dann wird es aber höchste Zeit!

 

Zeitraum: 21.-23.9.2018

Alter: 6-16 Jahre

Ort: Barsinghausen bei Hannover

Kosten: 40€/35€ für Falkenmitglieder

 

Politischer Cluburlaub – Das SommerdinX 2018

Auch dieses Jahr wollen wir wieder den Sommer gemeinsam verbringen und die Zeit nutzen, uns theoretisch und praktisch im Sozialismus zu üben. Wer mal Ruhe von der Familie braucht, sich etwas Besseres vorstellen kann, als im Sommer nur für Uni und Schule zu lernen und sich dazu erklären will, warum man das Unbehagen mit dieser Welt nicht loswird, ist bei uns genau richtig. Wir wollen Pause von den alltäglichen Zumutungen machen, praktisch in Selbstorganisation etwas Besseres als die Konkurrenz leben und uns theoretisch in Seminaren und Workshops darüber Gedanken machen, warum wir mit dieser Welt keinen Frieden schließen wollen.

Und so läuft’s ab: Jeden Tag ausschlafen, dann ausgiebig brunchen. In den beiden anschließenden Workshopphasen gilt es dann, sich gemeinsam linke Theorie und Praxis aus allen relevanten Themengebieten anzueignen, bestehende Zustände zu analysieren, zu kritisieren und gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln. Es soll Workshops zu Antisemitismus und Feminismus geben, zu Nationalismuskritik und Kapitalismus und zu vielen anderen Themen. Wenn du selbst was anbieten möchtest oder zu einem Thema schon immer mal was erfahren wolltest, dann kannst du das in deiner Anmeldung dazuschreiben. Dazu kommt das Abendprogramm mit Vorträgen, Musik und selbstorganisierter Theke, ausschlafen am nächsten Morgen inklusive. Die einzige Voraussetzung ist, dass du Lust hast, dich einzubringen.

 

Zeitraum: 30.7.-8.8.2018

Alter: ab 16 Jahre

Ort: Jugendzeltplatz Almke

Kosten: Normalpreis 110€, Solipreis 180€, Mindestbeitrag 80€; Tagesticket 12€/20€/9€

 

Nimm deine Ferien selbst in die Hand – Falkenzeltlager 2018

Toben, Spielen, Schwimmen, Ausprobieren, Organisieren und Faulenzen, sich und andere kennen lernen und gemeinsam eine gut Zeit gestalten. Das ist unser Zeltlager. Mit Kindern und Jugendlichen aus Göttingen, Braunschweig und Wolfsburg und einem Team von vorfreudigen jungen und nicht mehr ganz so jungen Menschen leben wir eine lange Woche gemeinsam in Zelten unter dem freien Himmel.

In Zeltgruppen mit etwa 8 gleichaltrigen Menschen und zwei Teamer*Innen organisieren wir uns selbstbestimmt bessere Ferien. Wir kümmern uns gemeinsam ums Essen für alle, überlegen uns Spiele und die Abendgestaltung, machen Lagerfeuer, fahren Kanu und schrubben Klos und Duschen.

Wir diskutieren, wie wir das Zeltlager gestalten wollen und machen es dann so, wie es für uns sein soll. Auf unserem Zeltlager geht es ganz viel darum, eigene und gemeinsame Bedürfnisse kennen zu lernen, zu äußern und sie gemeinsam mit anderen zu verwirklichen, denn bei den Falken entscheiden Kinder und Jugendliche, was und wie es gemacht wird. Und das heißt natürlich, dass auch viel Zeit bleibt, um mit anderen netten Leute zu quatschen und Quatsch zu machen.

Unser Team bereitet sich gemeinsam intensiv auf das Zeltlager vor, denn Selbstorgansiation und hierarchiefreies Miteinander braucht eine gute Vorbereitung, um auf alle Bedürfnisse aller Teilnehmenden adäquat eingehen zu können.

 

Zeitraum: 20.-28.7.2018

Alter: 6-16 Jahre

Ort: Jugendzeltplatz Almke

Kosten: Normalpreis 160€, Solipreis 200€, Mindestbeitrag 110€, Patenschaften für das Zeltlager 50€

 

Minizeltlager 2018

Vier Tage Zeltlagerfeeling; das heißt Abenteuer in der Natur, Lagerfeuer, viele andere Kinder und garantiert jede Menge Spaß.
Ein ausgebildetes Team von Jugendgruppenleiter*innen gestaltet mit und für euch ein abwechslungsreiches und buntes Programm. Von kleineren und größeren Gruppenspielen über Waldabenteuer und Nachtwanderungen, kreativen Workshops, gemeinsamem Kochen bis zur Party: Wir haben jede Menge Möglichkeiten und werden sie nutzen, um gemeinsam mit euch ein unvergessliches Wochenende auf Burg Lutter zu genießen.
Die Unterbringung erfolgt in Gruppenzelten (gemischtgeschlechtlich), für Vollverpflegung ist gesorgt. Eine tolle Gelegenheit auszuprobieren, ob Zeltlager etwas für einen ist.

Die Daten im Überblick:

Zeit: 10.-13.5.2018

Alter: 6-12 Jahre

Ort: Burg Lutter/ Lutter am Barenberge

Kosten: 50€/ 45€ für Falkenmitglieder

Anmelden könnt ihr euch unter kv@falken-bs.de oder via Anmeldeformular der Webseite. Wir senden euch dann das Anmeldeformular zu.

 

 

Jugendleiterschulung

Wie funktionieren Gruppenprozesse? Was sind die Grundlagen emanzipatorischer pädagogischer Praxis? Warum sind Spiele (nicht nur) mit Kindern so wichtig? Wie initiiert und belgeitet man demokratische Selbstorganisationsprozesse? Wie gestalte man Gruppentreffen so, dass alle mitkommen und alle beteiligt sind?
Wie bekommt man mehr als 10 Leute rechtzeitig satt und achte dabei auf alle persönlichen Vorlieben und Einschränkungen?
Wie gehen wir präventiv gegen Mobbing und sexualisierte Gewalt vor?

Fragen über Fragen, die nicht nur in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sondern in jedem linken, selbstorganisierten Zusammenhang beantwortet werden wollen. Bei unseren Fortbildungen zur Juleica (Jugendleiter*Innencard) lernst du (fast) alles, was du für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und für einen gelingenden Gruppenprozess in der Politgruppe an Handwerkszeug brauchst.

Interesse? Dann melde dich zur Schulung zur Gruppenhelfer*In vom 29.09. – 03.10.2017 an und erwirb damit deine Juleica. Anmelden könnt ihr euch im Büro oder unter: http://kv.falken-bs.de/events/anmeldung/